Einführung
Überblick
Design-Modus
Revolver testen
Sprache umstellen
Rückfragen an: Daten des Ansprechpartners im Ausdruck anpassen
Aktuelle Themen
Mehrwertsteuer Absenkung (MwSt.) Einstellungen
Feld im Druckformular anpassen (MwSt.)
Schweizer QR-Rechnung, QR-Bill
Zugferd, X-Rechnung, E-Rechnung
Mehrwertsteuer 2021
Fehlermeldung (Verknüpfung) bei neuen Benutzer anlegen
QR-Code EPC-QR-Code GiroCode
MwSt. bei Wiederholungsrechnungen
Mehrwertsteuerabsenkung und der Datev-Buchhaltungexport
Installation
Update- und Konvertierungsschema
Download und Installation
Konvertierung auf die Revolver Version 8.11.x (Server)
Konvertierung und Update auf die Revolver Version 8.12.x für SOLO, ONE und Einzelplatz
Update auf Revolver 8.12.x
Was liegt wo?
Freischalt-Code eingeben
Datensicherung am Einzelplatz
Der Revolver Update-Prozess (bis Revolver 8.8.3)
Daten-Migration - Anleitung für Einzelplatz Revolver Office / One / Solo
Erste Schritte
Wie lege ich einen Kunden an?
Wie lege ich eine Leistung an?
Wie lege ein Projekt an?
Wie wandele ich ein Projekt in ein Angebot um?
Welche Einstellungen muss ich in jedem Fall vornehmen?
Wie nehme ich Einstellungen im Bereich der Faktura vor?
Wie personalisiere ich meine Zeiterfassung?
Wie stelle ich Nummernkreise ein?
Wie lege ich Buchungskonten an?
Wie stelle ich die richtige Währung ein?
Wie lege ich mein Briefpapier an?
Wie binde ich mein Logo in Revolver ein?
Wie gestalte ich meine Rechnungen?
Wichtige Begriffe
Funktionsbereiche
Oberfläche
Organizer
CRM
Projekte
Artikel
Faktura
Artikel und Leistungen
Einkauf
Verkauf - was muss ich darüber wissen?
Zahlungen
Stornorechnung, Korrekturrechnung oder Gutschrift
Reports (Auswertungen)
Reports Firma
Verkaufsprognose
Umsatz & Kosten
Offene Angebote & Aufträge
Entwicklung Umsatz & Kosten
Rohertrag & Deckungsbeitrag
Reports Kunden
Reports Projekte
Übersicht Projekt-Auswertung
Projekt-Auswertung
Projekt-Auswertung (gruppiert)
Tätigkeitsnachweis
Tätigkeitsnachweis (Detailansicht)
Offene Teilschritte
Status-Liste
Soll-Ist-Vergleich Stunden sortiert
Reports Finanzen
Offene Rechnungen
Offene Posten Kunden
Offene Poste Lieferanten
Liquiditäts-Entwicklung
Kassenbuch
Mahnvorschlag
Zahlungsvorschläge
Zahlungsvorschlag mit Skonto
Reports Weitere
Reports Einkauf
Reports Mitarbeiter
Filter-Einstellungen
Report - Übersicht in Revolver 8.x.x
Grundfunktionen
Arbeiten mit Projekten
Projekt-Grundlagen
Projekte – was muss ich darüber wissen?
Über Projekte und Ordner
Die Projektliste
Teilschritte
Zeiterfassung
Wie erfasse ich meine Zeit über die Listenfunktion?
Wie erfasse ich meine Zeit über die Konsole?
Wie erfasse ich meine Zeit über die Stoppuhr?
Projekt-Workflow
Kontakte knüpfen - Adresse anlegen
Das Interesse ist geweckt - Angebot erstellen
Die Arbeit beginnt - Teilschritte anlegen
Voraussetzungen schaffen - Projekt anlegen
Angebot angenommen – Angebot in Auftragsbestätigung umwandeln
Die Zeit läuft – Zeiten erfassen
Geschafft – Projekt auswerten
Das Beste zum Schluss - Rechnung erstellen
Einstellungen
Persönlich
Allgemein
Buchungskonten
Einführung
Neues Buchungskonto anlegen
Buchungskonto einstellen
Konten bei Kunden, Lieferanten und Leistungen eintragen
Faktura
Zeiterfassung
Rabatte, Aufschläge, Provision
Textbausteine
Wertelisten
Nummernkreise
Währungen
Markierungsfarben
Administration
Design-Modus
Einführung
Listen
Eingabeformulare
Überblick
Neues Eingabeformular erstellen
Eingabeformular duplizieren
Feld zur Datenbank hinzufügen
Feld zum Eingabeformular hinzufügen
Temporäres Funktionsfeld anlegen
Druckmenü bearbeiten
Druckformulare
Übersicht
Der Druckformular-Editor
Briefpapier anpassen
Firmenlogo einbinden
Eigene Schriftarten verwenden
Unterschriften einbinden
Bereichs-Typen der flexiblen Zone
Seitenumbruch erzwingen
Nicht editierbare Elemente
Einstellungen
Mehrere Elemente auf einmal markieren kopieren oder verschieben
Import und Export
Datenschutz
DSGVO
Allgemeine Informationen
Verfahrensverzeichnis
Technische und Organisatorische Maßnahmen
Auskunftserteilung und Einwilligung
Löschung und Sperrung
GoBD
Versionen
Revolver 8.12.3
Revolver 8.12.2
Revolver 8.12.1
Revolver 8.12.0
Revolver 8.11.0
Revolver 8.10.1
Revolver 8.10.0
Revolver 8.9.1
Revolver 8.9.0
Revolver 8.8.3
Revolver 8.8.2
Revolver 8.8.1
Revolver 8.8.0
Revolver 8.7.1
Revolver 8.7.0
Revolver 8.6.0
Revolver 8.5.0
Revolver 8.4.12
Revolver 8.4.11
Revolver 8.4.10
Revolver 8.4.9
Revolver 8.3.1
Datenkonverter von Revolver 7 auf 8
FAQ
Probleme und Lösungen
Aktuelle Feiertage fehlen im Kalender der Zeiterfassung
Verbindung zum Mac-Server (Ventura 13.2.1) bricht ab.
Test-Umgebung im laufenden Server-Betrieb
Wieso muss ich plötzlich einen neuen Administrator anlegen
Daten-Migration (Revolver Server bis zur Version 8.8.3)
Falsche Zeiterfassung in Revolver?
Rundungsfehler in der Zeiterfassung?
Abrechnungs Varianten in Revolver 8.x.x
Text-Formatierung mit HTML
Performance, Optimierung, Serverstabilität
Serienbriefe mit Revolver Office erstellen
Wo ist meine Rechnung? - Dokumente wiederfinden
Dokumente wiederherstellen (mit korrektem Nummernkreis)
Der automatische Re-Login / Anmeldung am Server
Wie arbeite ich mit Mustervorlagen?
Dokumente aus dem Papierkorb holen
Fragen zur Preisen und Lizenzmodell
Probleme und Lösungen
'syntax error' bei PDF (E-Mail) Versand (ab Revolver 8.12.x)
'Permission denied' beim PDF-Versand (ab Revolver 8.12.x)
Fehlermeldung '359:360: syntax error' beim PDF-Mail Versand
ERechnung, XRechnung, XML-Datei leer (ab 8.12.x)
PDF-Druckerinstallation (Windows)
PDF-Fehlermeldung Fehler beim Druck!
PDF-Pfad ändern (Windows)
PDF lässt sich nicht öffnen (Windows)
'Fehler bei der Umbenennung des PDF´s ...'
Fehlermeldung beim PDF-Emailversand (Keine Berechtigung....Zugriffsrechte...)
PDF wird sofort geduckt aber nicht erzeugt, Speicherpfad ändern.
Der Revolver Server (ab 8.12.x) startet nicht richtig
Rechnungspositionen erscheinen nicht im Ausdruck
Fehler beim Speichern des Dokuments: (0)
Die Client Verbindung zum Revolver Server wurde unterbrochen.
Das Revolver Fenster lässt sich nicht verschieben, Standardeinstellungen wiederherstellen
Empfänger E-Mail Adresse in Firma bzw. in der Rechnung hinterlegen (ab Revolver 8.12.x)
Nach Migration (Serverumzug) mit Datenbankwiederherstellung können die Anhänge nicht geöffnet werden (gilt nur ab Revolver Server 8.9.x )
Suchfunktion optimieren
Feiertage der Zeiterfassungskonsole anpassen
Revolver Server Downgrade von Version 8.12.x auf 8.11.x
Apple M1 M2
- Kategorien
- Versionen
- Revolver 8.8.1
Revolver 8.8.1
Geändert
von Patti Schmidt
Veröffentlichungs-Datum Revolver 8.8.1
Revolver 8.8.1. wurde veröffentlicht am 29.03.19
8.12.3 ist ein kostenloses Update für alle Kunden mit Service-Miete, mit Kauf-Lizenzen ab dem 29.03.18 oder mit Updates ab dem29.03.2017
Download Revolver Office 8.8.1 | |
Download Revolver Server 8.8.1 | |
Download Revolver Solo 8.8.1 |
Revolver 8.8.1 (vom 29.03.2019)
neu in der 8.8.1 - Office/Solo (Build 4397)
- PERFORMANCE: Beschleunigung in Textfeldern und Scrollen in Listen.
neu in der 8.8.1 - Office/Solo-Einzelplatz(Build 4396)
- Datenbank: Kritische Start/Stop-Probleme behoben. Nicht heruntergefahrene Postgres- und RMail-Prozesse werden beim Revolver-Start nun sauber beendet, Speicher freigegeben und wieder gestartet (verhindert pg_xlog-Probleme).
neu in der 8.8.1 - Mac-Einzelplatz(Build 4395)
- Startfenster unter Mojave ist nun wieder komplett sichtbar anstatt nur weiss.
- Im Standard Einzelplatz werden nun 60 Backups aufgehoben.
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4394)
- Listen und Historienansicht: grafische Darstellung optimiert.
- Mac-Client: Stabilere Verbindung zum Server. Bei Inaktivität geht der Client nun nicht mehr in den App Nap Modus.
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4393)
- Historienansicht: mögl. Absturz behoben, grafische Darstellung korrigiert.
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4390 / 4391)
- weitere Performancesteigerung beim Scrollen in Listen (Weitere Optimierungen in Kürze!)
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4389)
- 10 bis 20 Prozent Performancesteigerung beim Scrollen in Listen
- Absturz behoben bei Klick auf die Backup-Benachrichtigung (SupportModule.Notify)
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4385)
- Absturz beim Schließen von Revolver wenn ungespeicherte Dokumente offen waren, behoben
- Beenden der Officeanwendung mit Command+Q oder über das Menu wieder möglich
- Beenden der Datenbank am Einzelplatz optimiert.
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4383)
- In der Nummernkreiseinstellung ist nun wieder eine Verknüpfung in dem 1. Teil einstellbar. (War seit 8.8.0 nicht mehr einstellbar.)
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4382)
Abgespeicherte Detailsuchen sind nun wieder vollständig und führen nicht mehr zum Absturz.
neu in der 8.8.1 - Client(Build 4381)
- Timeout für den Doppelklick auf ein Dokument in einer Liste verlängert
- Am Einzelplatz wird im abgelaufenen Demomodus beim Speicherversuch eines neuen Dokumentes dessen Zählerkreis nicht mehr hochgezählt, was z.B zu übersprungenen Rechnungsnummern führte
- Emails werden nun erst nach der Anmeldung am Einzelplatz runtergeladen, da es zeitgleich zum Einfrieren des Programmes kommen konnte
- Clientanmeldung: Ungewolltes Zurückspringen auf die Startansicht, behoben
- Einzelplatz (MAC): Bein Start der Datenbank werden dessen Zugriffsrechte auf 0700 gesetzt.
- Absturz behoben, der durch fehlerhafte Scans in den Eingangrechnungen auftreten konnte.
Kompatibilität
- macOS 10.14 Mojave: Darstellungsfehler und Abstürze, die während der Bedienung in der Beta-Version von Mojave auftraten, sind ab Office/Solo 8.8.1-RC4, Buildnummer (4334), behoben
- Aktueller Forumsbeitrag: https://forum.revolver.info/?qa=7122
- Neue Systemvorraussetzung macOS 10.10 (vorher 10.9)
- 32-Bit Windows Betriebssysteme werden nun aufgrund der 64-Bit Version von Revolver vorerst nicht mehr unterstützt. Die Versionen 8.8 und kleiner bleiben auch weiterhin lauffähig
Performance
- Start des Einzelplatzes/Clients beschleunigt
- Performanceprobleme auf Windowssystemen seit RC3 behoben
- Postgresoptimierung: Die Arbeitsspeicherreservierung für Postgres wurde vervierfacht
- Postgresoptimierung: Die postgres.conf wird nun bei jedem Start in Abhängigkeit der Größe des Arbeitspeichers optimiert
- Die Suchgeschwindigkeit von Dokumenten wurde durch neue Suchindizes erheblich gesteigert
Neuerungen
- Reformationstag (31.10) ist nun in für folgende Länder in der Zeiterfassungskonsole ein Feiertag (BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH) (ab Build 4358)
- Unterstützung von großen Bildschirmen sowie Vollbilddarstellung.(ab Build 4341)
- Neuer Report: Umsatz und Kosten nach Geschäftsbereich
- Unterstützung von großen Bildschirmen sowie Vollbilddarstellung.
- Dokument-Nr. in Dokument Warenlieferung eingebaut
- Nummernkreis für Warenlieferung eingebaut
- Die Windowsversion ist nun auch auf 64-Bit umgestellt (somit nur noch auf aktuellen 64-Bit Windowsversionen lauffähig!)
Bugfixes
- Bug behoben, der über die Verwendung des Designmodus ein Komma-Zeichen in die Eingabemasken oder Wertelisten einschleusen konnte, wenn diese Umlaute enthielten.
- Bug(id=1824) behoben, der noch auf Windowssystemen den Beschreibungstext aus der Zeiterfassungskonsole kürzen konnte, wenn er Umlaute enthielt.
- Die Scans von Fotos oder PDF´s in den Einkaufsrechnungen werden nun wieder angezeigt (ab Build 4372)
- Zeiterfassungen mit Umlauten im Beschreibungstext konnten dazu führen, dass bei manchen Zeiterfassungen der Haken "Berechnen" entfernt wurde (ab Build 4371)
- Designmodus: Duplikat eines Briefpapiers erschien auch ohne Dokumentzuordnung immer im Druckmenü, dies ist nun optional (ab Build 4358)
- Designmodus: Anlage sowie Speicherung eines Eingabedokuments führt nun nicht mehr zum Absturz (ab Build 4358)
- Darstellung: Icon der aktuellen Listenansicht ist nun auch in Retina (ab Build 4358)
- Startproblem der Serverdatenbank auf Mac-Systemen behoben, auf denen zuvor noch keine 8.8.x installiert war (ab Build 4358)
- Dateianhänge werden wieder abgespeichert (Problem nur in der RC4!)
- Eingebundene Signatur-Grafik im Druckformular wieder sichtbar (Problem nur in der RC4!)
- Windows: Anzeigeproblem im Imap-Einstellungsmenu behoben.
- Lieferanten werden jetzt korrekt im Report 'Lagerhaltung' angezeigt
- Copy-Paste mit cmd+v auf Mac : Textdopplungen die in der 8.8.0 auftreten konnten, behoben
- Startproblem behoben, welches bei neueren MacOs-Systemen auftreten konnte, anstatt einer sysctl.conf wird nun eine sysctl.plist für die dauerhafte Arbeitsspeicherreservierung von Postgres bereitgestellt
- Schriftenproblem behoben, welches seit der 8.8.0 existierte: Nun werden wieder alle Schriftarten erkannt
- Zeilenumbrüche in Zeiterfassungsbeschreibungen sind nun wieder möglich
- Der Report 'Projektliste (Aktuell)' zeigt jetzt kein kryptisches Lieferdatum an, wenn im Projekt das Feld Liefertermin leer bleibt
- Absturz in der Detailsuche behoben (RC3)
- Umlaute in der Zeiterfassung kürzen nun nicht mehr nach dem Speichern den Text (RC4) (Aktuell nur in reinen Mac-Umgebungen!)
- Kommentare sind nun wieder mehrzeilig (RC4)
- Der Einzelplatz beendet sich nun automatisch nach dem eine Meldung erscheint, dass die Datenbank nicht gestartet werden konnte (RC4)
- Mögliche Startprobleme auf Mojave im Server und Einzelplatz behoben. Auf manchen Systemen gab es Probleme bei der Umbenennung der postgresql.conf im Datenbank-Ordner (RC4)
- Copy-Paste im Designmodus funktioniert nun wieder ohne Dopplung (RC4)
- Darstellung weiterer Symbole auf Retina-Bildschirmen verbessert (RC4)
- Mögliche Druckprobleme (zu kleine Schrift) behoben (RC4)
- Mögliche Startprobleme beim Einzelplatz (vorhandene postgres.pid im Datenbankordner) behoben
- Mögliche Abstürze im Designmodus behoben (ab Build 4373)
Sonstiges
- Bei Validierungsproblemen der Mietcode-Lizenz am Revolver Server Monitor, kann in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Freischalt-Code der Netzwerkstatus zu unserem Validierungsserver getestet werden.
- Vorbereitungen zur Integration der aktuellen 64 Bit Postgresversion 11 begonnen.