Technik

Stefan Peters Geändert von Stefan Peters

Technischer Ablauf zur Generierung der E-Rechnung in Revolver (Server/Client)

  1. Bedingung: In dem Reiter "E-Rechnung" ist als Format ein E-Rechnungsformat ausgewählt.

  1. Bei einem Klick auf das PDF-Symbol wird die aktuell geöffntete oder markierte Rechnung als PDF erzeugt und zum Server geschickt.

  1. Der Server speichert die PDF in dem ("Datenbank")-Pfad

    unter: /Users/Shared/RevolverServer/"DATENBANKKÜRZEL"/Files/Rechnung ab.

  1. Der E-Rechnungsprozess revolver-erechnung wird automatisch vom Server mit dem Parameter Dokument-ID der Rechnung und des Datenbankkürzels gestartet:

    (Dokument-ID ist nicht die Rechnungsnummer sondern die docid in der l_261 der entsprechenden Postgresdatenbank. (Weitere Infos auf Anfrage!)
/Users/Shared/RevolverServer/Components/erechnung/revolver-erechnung 41054 axra

Die Informationen der Revolverrechnung werden aus der Datenbank in eine xml-Datei gespeichert.

Je nach E-Rechnungsformat (XRechnung oder ZuGFERD) wird diese xml-Datei direkt dann an den Revolver-Client geladen oder vorher in das PDF eingebettet (ZuGFERD-Format) und dann als ZuGFERD-PDF zurück geschickt.

Aktueller Versions-Stand des E-Rechnungsprozesses siehe: https://releasenotes.revolver.info/

Der Prozess wird laufend alle paar Tage weiter aktualisiert und installiert sich in der Regel automatisch (Nachts) oder nach Datenbankstart automatisch. Sollte die Versionsnummer nicht aktuell sein, dann hat die Datei revolver-erechnung eventuell einen Schreibschutz. (Manuell löschen und die Datenbank neustarten --> Aktuelle Version installiert sich)

Anzeigen der Versionsnummer: z.B 3.0.32

/Users/Shared/RevolverServer/Components/erechnung/revolver-erechnung --version

oder einfach den Prozess ohne Parameter starten.

(Weitere Details folgen.. )

Hat der Artikel geholfen?

Erzeugung und Verarbeitung von E-Rechnungen sind in SOLO nicht möglich.

Nachricht senden